Große Marken, kleine Preise!
Kostenloser Rückversand
Umtausch in der Filiale
Kundenservice 0 22 25 / 926 191
Warenkorb

Cowboystiefel für Damen

{{{text}}}
{{{text}}}
{{{text}}}
  Versandkosten sparen!*   VKF25APR


{{resultCount}} Produkte
Filtern & Sortieren
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
{{description}}
  • bis
  • Filter anwenden
    • {{record.Manufacturer}} {{record.Title}} {{record.color_mapping}}
      Ähnliche Produkte
      {{#record.flag_new}}
      {{/record.flag_new}} {{#record.flag_bottom}}
      {{/record.flag_bottom}} {{#record.flag_nachhaltig}} {{/record.flag_nachhaltig}} {{#record.flag_blinkies}}
      {{/record.flag_blinkies}}

      {{record.Manufacturer}}

      {{record.Title}}

      {{record.color_mapping}}

      {{#record.TPrice}} {{#record.flag_discount}}
      {{/record.flag_discount}}

      {{record.Price}} {{record.TPrice}}

      {{/record.TPrice}} {{^record.TPrice}}

      {{record.Price}}

      {{/record.TPrice}}
    {{caption}} ... {{caption}} {{caption}} {{caption}} ... {{caption}}
    {{{text}}}

    Damen Cowboystiefel: Stilsicherer Auftritt mit Western-Feeling

    Damen Cowboystiefel Western-Feeling zeitlosOb klassisch, modern oder extravagant: Damen Cowboystiefel sind ein zeitloser Hingucker, der jedem Outfit das gewisse Etwas verleiht. Vom robusten Schuh, der den amerikanischen Westen eroberte zum vielseitigen Begleiter für den Alltag, die Arbeit oder besondere Anlässe, haben sich die Cowboystiefel zu einem modischen Must-Have entwickelt.


    Entdecken Sie die Vielfalt von Damen Cowboystiefeln im Schuhcenter Online-Shop!


    Inhaltsverzeichnis




    Damen Cowboystiefel: Vom Arbeitsstiefel zum stylischen Fashion-Piece

    In ihrer heutigen Form sind Cowboystiefel in erster Linie Modeschuhe, die oft mit aufwändigen Verzierungen oder extravaganten Farben auffallen. Form, Materialien und Applikationen erinnern zwar noch immer an die Cowboystiefel von früher. Mit den einstigen Arbeitsschuhen für die schwere Arbeit auf der Ranch haben sie jedoch nur noch bedingt zu tun.

    Immerhin haben die Stiefel mit dem auffälligen Western-Charme einen großen Wandel vollzogen. Denn viele der typischen Merkmale von Cowboystiefeln sind erst im Lauf der Zeit entstanden. Aus funktionalen Elementen haben sich so die optischen Besonderheiten entwickelt, die die lässigen Western-Boots so beliebt machen.


    Es gibt nicht „den einen“ Cowboystiefel

    Moderne, modische Cowboystiefel präsentieren sich in einer großen Vielfalt. In vielerlei Hinsicht ähneln sie sich aber auch, etwa bei den obligatorischen Absätzen oder spitz zulaufenden Schuhspitze.

    Was sich jedoch kaum erahnen lässt: Diese Damen Cowboystiefel sind aus verschiedenen Vorläufern hervorgegangen. Den einen Cowboystiefel hat es deshalb lange Zeit gar nicht gegeben. Denn die Vorgänger heutiger Cowboystiefel hatten ganz unterschiedliche Ursprünge.

    Zu den wichtigsten Inspirationsquellen gehören unter anderem mexikanische Arbeitsstiefel, die wiederum auf die Stiefel der spanischen Konquistadoren zurückgehen. Auch Kavalleriestiefel und die aus England stammenden Wellington Boots standen Pate für die Art Stiefel, die bis heute das Lebensgefühl des amerikanischen Westens so anschaulich und spürbar einfangen.


    Praktische Cowboystiefel: Funktionalität prägt die Form

    Anfangs ging es bei den späteren Cowboystiefeln allerdings gar nicht um Lebensgefühl oder modische Finesse. Es ging vor allem um Funktionalität. Das gilt für die Eigenschaften, die sich von den ersten Stiefeln erhalten haben, genauso wie für die charakteristischen Merkmale, die hinzugekommen sind:


    • Der hohe Schaft diente anfänglich unter anderem dazu, die Beine vor Schlangenbissen und dorniger Vegetation zu schützen. Später wurde der Schaft so weiterentwickelt, dass er sich unter die Hosenbeine stecken lässt. Der „Boot Cut“ der Hosen verhinderte, zusammen mit dem hohen Stiefelschaft, das Eindringen von Staub und Dreck in die Schuhe.
      Früher noch kniehoch, wurde der Schaft auch aus Gründen der Bequemlichkeit beim Reiten mit der Zeit deutlich niedriger: Cowboystiefel reichen deshalb heute meist bis zu den Waden.

    • Die spitz zulaufende Stiefelspitze entwickelte sich aus der runden, um den Einstieg in die Steigbügel beim Reiten zu erleichtern. Dadurch verbesserte sich gleichzeitig der Halt auf dem Pferd.

    • Die abgeschrägten Absätze erfüllten mehrere Funktionen. Mit ihnen konnten die Füße besser in den Steigbügeln verankert werden. Auf den Viehtrieben halfen sie den Cowboys dabei, sich mit den Füßen in den Boden zu stemmen, bis sich das eingefangene Vieh am Lasso beruhigt hatte. Die bei manchen Modellen noch erkennbare vorstehende Absatzkante war als Auflagefläche für den Sporn vorgesehen.

    • Genähte Applikationen, die sehr zum einzigartigen Charme von Cowboystiefeln beitragen, hatten ebenfalls zuerst eine konstruktive Funktion. Mit Steppnähten wurden die verschiedenen Lederschichten miteinander verbunden, die den Stiefeln ihre Stabilität verleihen sollten.

    Praktische Cowboystiefel Funktionalität FormIhre heute ebenso bekannte wie beliebte Form erhielten Cowboystiefel allerdings erst zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Verantwortlich für die Erfolgsgeschichte der robusten und doch kunstfertigen Stiefel sind nicht zuletzt die sogenannten saddle dandies: kreative Schuhmacher, die aus Arbeitsschuhen echtes Kunsthandwerk für den Alltag schaffen. Der Legende nach war es Charles H. Hyer, der um 1875 im Auftrag eines unzufriedenen Cowboys Stiefel auf Maß fertigte, die alle typischen Eigenschaften aufwiesen – sozusagen der Prototyp der folgenden Cowboystiefel.


    Vom Farmland in die Mode

    Obwohl modische Aspekte bei der Herstellung von Cowboystiefeln schon immer eine Rolle spielten, waren zwei Entwicklungen maßgeblich für ihren Einzug in die Mode-Welt. Ein Grund war die Möglichkeit, die Stiefel maschinell und seriell in immer größerer Stückzahl produzieren zu können.

    Der andere Grund war die Entdeckung des Cowboys als popkulturelle Figur. Mit der Verfilmung von Western und der Romantisierung des Cowboy-Lebensgefühls wurden auch Westernstiefel zunehmend populärer. Gleichzeitig unterlagen die ehemaligen Arbeitsschuhe mehr und mehr modischen Trends. Verschiedene Ledersorten, kunstvoll verzierte Schäfte mit Applikationen, Mustern und Motiven machten die Cowboystiefel nicht nur in der Country- und Western-Szene salonfähig.

    Film, Fernsehen und Musik trugen weiterhin dazu bei, dass sich die Stiefel in der Popkultur etablieren konnten. Spätestens zur Mitte des 20. Jahrhunderts war die Entwicklung zum Modeschuh endgültig vollzogen. Seither sind die charmanten Cowboystiefel mit ihrem Mix aus typischen Merkmalen, individuellen Styles und dem Gefühl der Weite des amerikanischen Westens ein unverzichtbares Mode-Accessoire.




    So vielfältig sind Damen Cowboystiefel: Varianten, Stile, Materialien und mehr

    Unverkennbar und doch individuell: Damen Cowboystiefel überzeugen nicht nur durch ihren unverwechselbaren Western-Look, sondern auch mit ihrer Vielfältigkeit. Der klassisches Cowboystiefel bietet immerhin zahlreiche Interpretationsmöglichkeiten und die werden von vielen namhaften Herstellern für Styles zwischen traditionell und modern genutzt.


    Mehr als nur ein Damen Cowboystiefel

    So sehr Funktionalität bei allen Cowboystiefeln schon immer der gemeinsame Nenner war, so sehr gehören individuelle Designs und Variationen schon immer zur Geschichte der beliebten Stiefel. Vielfalt bei der Gestaltung von Schaft, Absatz oder den V-förmigen Schafteinschnitten zeichnet Cowboystiefel seit jeher aus. Daraus haben sich verschiedene Typen entwickelt:


    • Traditionelle Westernstiefel verfügen über einen hohen Schaft, der die gesamte Wade bedeckt. Die schmale, spitze Zehenpartie und die erhöhte Ferse sind noch deutliche Belege dafür, dass diese Form der Cowboystiefel für das Reiten vorgesehen war.

    • Ropers oder auch Roperstiefel haben einen kürzeren Schaft, der unter der Wade endet. Der Absatz ist ebenfalls weniger hoch. Dadurch sind sie bequemer zu tragen und bieten selbst auf längeren Strecken höchsten Tragekomfort. Ihren Namen tragen die Westernstiefel, weil sie für das Roping gefertigt wurden – das Einfangen der Rinder mit Hilfe eines Lassos.

    • Kurze Cowboystiefel sind eine Variante der traditionellen Westernstiefel, allerdings mit einem deutlich kürzeren Schaft. Der endet bei dieser Stiefelform knapp über dem Knöchel. Das macht das An- und Ausziehen besonders leicht. Diese Variante ist vor allem für die warmen Tage im Jahr und sommerliche Looks der ideale Damen Cowboystiefel.

    • Elegante Cowboystiefel zeichnen sich durch besonders hochwertige Materialien und die sehr aufwändige Gestaltung des Schafts. Kunstvolle Ziernähte, filigrane Stickereien und edle Applikationen verleihen diesen Damen Cowboystiefeln ein extravagantes Aussehen.

    Treiben Sie den Western-Style auf die Spitze

    Cowboystiefel Spitze Zehenform Westernstiefel Die spitz zulaufende Stiefelspitze ist für Damen Cowboystiefel zwar ein typisches Merkmal, allerdings sind Varianten dieses Schuhteils keineswegs ungewöhnlich. Vielmehr gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Designs der Zehenform für Westernstiefel.

    Die Auswahl reicht von regulären Zehenformen, wie sie von Cowboystiefeln traditionell erwartet werden, über abgerundete Stiefelspitzen bis hin zu eckigen Formen. „Snip Toe“-Cowboystiefel sind an der sehr ausgeprägten Spitze zu erkennen. „Cutter Toe“ stellt einen Kompromiss zwischen klassischem „Regular Toe“ und breiterem „Square Toe“ dar. Die verschiedenen Zehenformen wirken sich aber nicht nur auf den Tragekomfort aus, sie verleihen Damen Cowboystiefeln zugleich einen jeweils eigenen Look – und damit mehr Styling-Optionen.


    Damen Cowboystiefel für jeden Geschmack

    Damen Cowboystiefel sind dank ihrer Vielfalt eine gute Wahl für das ganze Jahr. Ein wichtiger Faktor in dieser Hinsicht sind die Materialien. Verschiedene Lederarten gehören traditionell zur Herstellung von Westernstiefel, um die richtige Balance zwischen Robustheit und Komfort zu finden.

    Darüber hinaus verleihen die unterschiedlichen Materialien Ihren Damen Cowboystiefeln eine individuelle, einzigartige Optik. Von glattem Leder über raues Wildleder bis hin zum samtigen Veloursleder setzen die Hersteller auf hochwertige Rohstoffe, um sie zu bezaubernden Westernstiefeln zu verarbeiten. Auch synthetische Alternativen kommen inzwischen häufiger zum Einsatz, ohne den typischen Western-Style zu verringern. Sie machen die Stiefel mit ihren Materialeigenschaften aber unter anderem atmungsaktiver.

    Bei der Farbwahl steht Ihnen ebenfalls die gesamte Palette offen: Angesagt sind nach wie vor natürliche Farbtöne, die je nach Lederart von einem karamellfarbenem bis zu einem tiefen Dunkelbraun reichen. Beliebt sind außerdem Damen Cowboystiefel in Weiß oder Schwarz, weil sie sich hervorragend zu eleganteren Outfits stylen lassen. Für außergewöhnliche Looks finden Sie in unserem Online-Shop zahlreiche Modelle in aufregenden Farben – bis hin zur glänzenden Metall-Optik.




    Ganz schön stylisch: So kombinieren Sie Damen Cowboystiefel

    Cowboystiefel sind die Grundlage klassischer Western-Outfits. Denim, Flanell, Bluse oder Strickpullover – zusammen mit den Stiefeln entsteht so schnell der typische Western-Look. Dabei können Damen Cowboystiefel so viel mehr. Durch ihre Vielfalt geben Sie Ihnen jeden Tag die Möglichkeit, neue Styles zu kreieren. Vom lässigen Freizeitlook bis zur eleganten Garderobe beweisen unsere hochwertigen Stiefel, wie vielseitig sie jenseits der Western-Romantik sein können.


    So lässig: Damen Cowboystiefel für legere Freizeitlooks

    Cowboystiefel Freizeitlooks einfarbig bunt Muster Neben klassischen Jeans lassen sich Damen Cowboystiefel hervorragend zu Kleidern und Röcken kombinieren. Dabei ist alles möglich: einfarbig, bunt, mit Mustern, das alles ist kein Widerspruch zu lässigen Westernstiefeln. Im Gegenteil, mit verspielten Details erschaffen Sie immer wieder neue legere Looks für Ihre Freizeit – und zwar durch alle Jahreszeiten.


    Schlicht und clean: Damen Cowboystiefel und Casual Business

    Vor allem schlichte und elegante Damen Cowboystiefeln mit unauffälligen Applikationen und dezenten Farben können jedes Business-Outfit mit ihrer besonderen Note aufwerten. Weite Stoffhosen, Blazer oder auch Seidenblusen passen ausgezeichnet mit den Cowboystiefeln zusammen.


    Auffällig: Extravagante Looks mit Damen Cowboystiefeln

    Wenn Sie es weniger dezent mögen und stattdessen ein Fashion-Statement setzen wollen, sind Cowboystiefel ebenfalls eine exzellente Wahl. Knallige Farben, ungewöhnliche Muster und Verzierungen machen die Stiefel zu echten Hinguckern. So stellen Sie entweder Ihre neuen Lieblingsstiefel in den Vordergrund oder runden einen extravaganten Look perfekt ab.

    Mit ihrer Vielfalt sind Damen Cowboystiefel längst zu modischen Allroundern geworden. Das breite Spektrum unterschiedlicher Designs macht die Stiefel zu perfekten Begleitern für jeden Anlass. Finden Sie heraus, was die Damen Cowboystiefel aus unserem Online-Shop für Ihren individuellen Style tun können!




    Worauf sollten Sie beim Kauf von Damen Cowboystiefeln achten?

    Hoher oder niedriger Schaft? Wie hoch soll der Absatz sein? Welche Zehenform passt am besten zu Ihren Füßen? Wie sollten Lederstiefel am besten gepflegt werden? Damit Sie mit Ihren neuen Damen Cowboystiefeln viel Freude haben, sollten Sie beim Kauf einige Dinge unbedingt beachten.


    Die richtige Passform für Ihre Damen Cowboystiefel

    Cowboystiefel richtige Passform enger sitz Grundsätzlich sollten Ihre neuen Cowboystiefel eng sitzen, da sich das Leder beim Tragen weitet. Da der Schaft dennoch meist weiter als bei anderen Stiefeln, kommt es besonders auf den Fersenhalt an.

    Ihre Ferse darf in den Schuhen nicht zu viel Spiel haben, damit Ihre Füße beim Gehen nicht rutschen. Ihre Zehen wiederum sollten ausreichend Platz haben, damit sie nicht eingeengt werden. Ein leichter Widerstand im Bereich des Rists ist notwendig für einen ausreichend festen Sitz.


    Hochwertige Damen Cowboystiefel erkennen

    Die wichtigsten Indizien für Damen Cowboystiefel von guter Qualität ist die Verarbeitung des Leders (oder des Obermaterials generell), der Nähte und der Absätze. Fransige Fäden oder erkennbare Klebenähte sind keine guten Zeichen. Um Ihnen bestmögliche Produkte anbieten zu können, führen wir in unserem Online-Shop ausschließlich namhafte Marken, die für die Qualität ihrer Erzeugnisse bekannt sind.


    Damen Cowboystiefel richtig pflegen

    Die richtigen Pflegemaßnahmen hängen in erster Linie davon ab, aus welchem Material Ihre neuen Damen Cowboystiefel bestehen. Nicht jedes Leder verträgt die gleiche Pflege. Grundsätzlich gilt jedoch: Entfernen Sie Verschmutzungen umgehend und nutzen Sie regelmäßig geeignete Pflegemittel für eine Tiefenreinigung. Trocknen Sie die Stiefel ausgiebig, insbesondere bevor Sie sie lagern. Verwenden Sie Stiefelspanner, damit Ihre Cowboystiefel nicht ihre Form verlieren, wenn Sie sie länger nicht tragen.
    Erleben Sie die vielfältige Auswahl an modernen, angesagten Damen Cowboystiefeln in unserem Online-Shop und erweitern Sie Ihr modisches Repertoire um einen echten Klassiker mit vielen Facetten!